Fine Arts & Antiques 2012-05-12 Auction - 948 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 36
LiveAuctioneers Logo

826: Manjushri (Gottheit der Weisheit)830: Vajradhara827: Maitreya (Buddha der Zukunft)
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

Fine Arts & Antiques

Silver, Porcelain, Sculptures, Asian Art, Art Nouveau & Art Déco
Lot Number: Lowest
24
Sold
5-teiliges Grafikkonvolut: 5-teiliges Grafikkonvolut 17. - 20. Jh Merian-Kupferstich auf Papier. Sehr guter Erhaltungszustand. 11,5 x 16,5 cm Darstellungen amerikanischer Landschaften, u.a. Stiche, meist koloriert. Hinter Glas
0811: 5-teiliges GrafikkonvolutEst. €180-€200
See Sold Price
Félice Polanzani: Félice Polanzani Noale bei Venedig ca. 1700 - ca. 1783 Konvolut von 4 Radierungen/Kupferstichen auf Bütten. 4 Bll. aus der 23 Bll. (inkl. Titelbl.) Serie ''Vita della Gran Madre di Dio''. Nr. IV.:
0813: Félice PolanzaniEst. €180-€200Lot Passed
Raffaello Morghen: Raffaello Morghen Neapel 1758 - 1833 Florenz Kupferstich nach Raffael ''Al Promotore della Sua Fortuna prefso l'Ottimo Principe FERDINANDO III.''. Rechts unterhalb des Bildfeldes bez. ''Raffaelle
0814: Raffaello MorghenEst. €150-€250Lot Passed
Mittelalterliche Notenhandschrift: Mittelalterliche Notenhandschrift um 1500 Tinte auf dünnem Pergament. Hinter Glas gerahmt. Guter Erhaltungszustand. 43 x 31,5 cm ''Das damalige Notensystem basiert auf vier Linien anstelle der
0816: Mittelalterliche NotenhandschriftEst. €80-€120Lot Passed
Sold
Topographia Palatinus Rheni: Topographia Palatinus Rheni Matthäus Merian (Kupferstiche), Martin Zeiller (Texte), Frankfurt a. M., 1645 Topographia Palatinatus Rheni et Vicinarum Regionum Das ist, Beschreibung vnd Eigentliche
0817: Topographia Palatinus RheniEst. €3,000-€3,500
See Sold Price
Sold
Franz von Defregger: Franz von Defregger Ederhof bei Stronach, Osttirol 1835 - 1921 München Herrenhalbportrait. 1885. Bleistift, weiß gehöht auf Papier. Unten links signiert und datiert ''Defregger 1885''. Hinter Glas
0818: Franz von DefreggerEst. €100-€120
See Sold Price
Paul Berthon: Paul Berthon Villefranche 1872 - 1909 Paris Paar Herrenportraits, darunter Kaiser Wilhelm II. Farblithographie, aufgezogen auf Leinen. Im Stein bez. ''PAUL BERTHON.''. Je 40 x 50 cm (Blattmaß)
0819: Paul BerthonEst. €250-€300Lot Passed
Alméry Lobel-Riche: Alméry Lobel-Riche Genf 1877 - 1950 ebd. Paar Tänzerinnen. um 1920. Jeweils Farbaquatinta auf Papier. Jeweils in der Platte signiert und handschriftlich unterhalb des Druckes. Min. fleckig,
0820: Alméry Lobel-RicheEst. €550-€600Lot Passed
7-teiliges Grafikkonvolut: 7-teiliges Grafikkonvolut 19./20. Jh. Sechs Radierungen auf Papier. Meist italienisch-ländliche Ansichten. Gestochen u.a. von J. A. Klem. Ein kolorierter Stich (Damenakt), partiell schwarz
0821: 7-teiliges GrafikkonvolutEst. €270-€300Lot Passed
Sold
Paul-Pierre Lemagny: Paul-Pierre Lemagny Dainville 1905 - 1977 Versailles Weiblicher Akt inmitten von afrikanischem Interieur. Stahlstich auf Papier. Unten rechts in der Platte signiert ''Lemagny''. Hinter Passepartout
0822: Paul-Pierre LemagnyEst. €220-€250
See Sold Price
Sold
Konvolut von sechs Zeichnungen und Grafiken: Konvolut von sechs Zeichnungen und Grafiken 20. Jh. Tuschfederzeichnung, Bleistiftzeichnung, Aquarell, Radierung, u.a. Jeweils bester Erhaltungszustand. Jeweils hinter Glas gerahmt. 28 x 41 - 9,5 x
0824: Konvolut von sechs Zeichnungen und GrafikenEst. €180-€220
See Sold Price
Konvolut von vier Grafiken: Konvolut von vier Grafiken 19./20. Jh. Schlossdarstellung, Werden vor 1900, Innenhofansicht, Kind mit Tauben. Kolorierter Kupferstich, Bleistiftzeichnungen u.a. Jeweils hinter Glas gerahmt. Gut
0825: Konvolut von vier GrafikenEst. €100-€120Lot Passed
Sold
Manjushri (Gottheit der Weisheit): Manjushri (Gottheit der Weisheit) Tibet, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Auf doppeltem Lotosthron sitzende Figur mit Türkisen versetzter Krone und reichem Bodhisattwa-Schmuck, die Rechte erhoben (das
0826: Manjushri (Gottheit der Weisheit)Est. €400-€500
See Sold Price
Sold
Maitreya (Buddha der Zukunft): Maitreya (Buddha der Zukunft) Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet mit Gesichtsbemalung. Auf getrepptem Thron in westlichem Stil sitzende Figur mit Krone und Schmuck sowie die Geste des Drehens des Rades
0827: Maitreya (Buddha der Zukunft)Est. €350-€450
See Sold Price
Sold
Amitajus (Gottheit des langen Lebens): Amitajus (Gottheit des langen Lebens) Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet. Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck auf doppelten Lotosthron sitzend, in den Händen die Vase des ewigen Lebens haltend.
0828: Amitajus (Gottheit des langen Lebens)Est. €350-€400
See Sold Price
Sold
Avalokiteshvara (Gottheit des Mitleids): Avalokiteshvara (Gottheit des Mitleids) Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet. Auf doppeltem Lotosthron sitzende, vierarmige Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck besetzt mit Halbedelsteinen, in der
0829: Avalokiteshvara (Gottheit des Mitleids)Est. €250-€300
See Sold Price
Sold
Vajradhara: Vajradhara Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet mit Gesichtsbemalung. Auf doppeltem Lotosthron sitzende Figur mit Krone und Schmuck, in den Händen Vajra und Glocke haltend. Einige Türkisbesätze
0830: VajradharaEst. €200-€250
See Sold Price
Sold
Padmapani: Padmapani Tibet, 19. Jh. Kupfer, getrieben und vergoldet. Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck auf Lotosthron stehend, an der rechten Schulter mit Lotusblüte. Ein Finger der linken Hand fehlt,
0831: PadmapaniEst. €150-€180
See Sold Price
Sold
Weiße Tara mit Auriole (weibliche Gottheit): Weiße Tara mit Auriole (weibliche Gottheit) Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet mit Resten von Gesichtsbemalung. Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck auf doppeltem Lotosthron sitzend, in der linken
0832: Weiße Tara mit Auriole (weibliche Gottheit)Est. €250-€300
See Sold Price
Sold
Weiße Tara (weibliche Gottheit): Weiße Tara (weibliche Gottheit) Tibet, 18./19. Jh. Bronze vergoldet mit Resten einer Gesichtsbemalung. Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck auf doppeltem Lotosthron sitzend, flankiert von
0833: Weiße Tara (weibliche Gottheit)Est. €180-€200
See Sold Price
Sold
Weiße Tara (weibliche Gottheit): Weiße Tara (weibliche Gottheit) Tibet, 19. Jh. Bronze, vergoldet. Figur mit Krone und Bodhisattwa-Schmuck auf doppeltem Lotosthron sitzend. Sockel geschlossen. Auriole sowie Lotusblüte rechts
0834: Weiße Tara (weibliche Gottheit)Est. €250-€300
See Sold Price
Sold
Buddha Shakyamuni: Buddha Shakyamuni Tibet, 18. Jh. Bronze, vergoldet. Auf doppeltem Lotosthron sitzender Buddha in Mönchsgewand die Geste der Erdberührung (bhumiparsa-mudra) ausführend. Sockel geschlossen. H. 14,5
0835: Buddha ShakyamuniEst. €300-€350
See Sold Price
View:
24
TOP