European Glass & Studio Glass 2015-10-17 Auction - 985 Price Results - Dr. Fischer Fine Art Auctions in de - Page 8
LiveAuctioneers Logo

Bedeutender Reichsadlerhumpen mit KruzifixBedeutende Vierkantvase mit Hoch- und TiefschnittBedeutende Plastik
Done
Heilbronn, Germany
Auction Details

European Glass & Studio Glass

Saturday, 17 October 2015 Sale: 10.00 a.m. (CET) Opening: 9.30 a.m. Form Glass, Engraved Glass, 19th Century Glass, Historism Glass, Enamelled & Milk Glass, Paperweights, Art Nouveau & Art Déco Glass, Reverse Paintings on Glass, Hocks, Modern Glass & Studio Glass
Lot Number: Lowest
24
Sold
Zwei Logengläser: Zwei Logengläser Deutsch, datiert ''1877'' und ''1896'' Farbloses, teils facettiertes Glas, auf der glatten, kugeligen Kuppa geschnittene Freimaurersymbole, diese auf einem Glas der Loge
0160: Zwei LogengläserEst. €200-€220
See Sold Price
Sold
Kanne mit Silbermontierung: Kanne mit Silbermontierung Deutsch, um 1860 Gebauchter Korpus mit langem Röhrenhals und reichem Schäl- und Kerbschliffdekor, partiell mit Olivschliff verziert. Am Halsansatz min. best. Innen
0162: Kanne mit SilbermontierungEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Kanne mit Silbermontierung: Kanne mit Silbermontierung Deutsch, um 1860 Bauchiger Korpus gesteinelt, der schlanke Röhrenhals facettiert. Am Halsansatz plastische Ranken mit Blattwerk und Trauben des Wilden Weins aus Silber.
0163: Kanne mit SilbermontierungEst. €400-€500
See Sold Price
Sold
Satz von sechs Wappengläsern mit Goldrand: Satz von sechs Wappengläsern mit Goldrand Mitteldeutsch, wohl Lauenstein, um 1770 Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Schaft mit eingestochener Luftblase in geweitete Kuppa
0164: Satz von sechs Wappengläsern mit GoldrandEst. €2,000-€2,500
See Sold Price
Sold
Bedeutender Reichsadlerhumpen mit Kruzifix: Bedeutender Reichsadlerhumpen mit Kruzifix Böhmen, datiert ''1572'' Grünstichiges Glas. Auf der zylindrischen Wandung mit angesetztem Stand, hochgestochenen Boden und Abriss in bunten Emailfarben
0165: Bedeutender Reichsadlerhumpen mit KruzifixEst. €5,000-€8,000
See Sold Price
Enghalskanne mit Sprenkelungen: Enghalskanne mit Sprenkelungen Süddeutsch oder Schweiz, 18. Jh. Opalisierendes Milchglas mit gekämmten, eingeschmolzenen, kobaltblauen und siegellackroten Glaskröseln. Angeschmolzener Standring.
0166: Enghalskanne mit SprenkelungenEst. €1,500-€2,000Lot Passed
Milchglaskrug mit Rokoko-Modedame: Milchglaskrug mit Rokoko-Modedame Böhmen, 3. Viertel 18. Jh. Auf der tonnenförmigen Wandung in sehr fein ausgeführter bunter Malerei eine Rokoko-Modedame in Halbfigur, teils gerahmt von Rocaillen
0167: Milchglaskrug mit Rokoko-ModedameEst. €250-€350Lot Passed
Seltener Henkelkrug aus Milchglas: Seltener Henkelkrug aus Milchglas Wohl Venedig, 17./18. Jh. Angeschmolzener, hochgezogener Stand mit Abriss. Auf der birnförmigen Wandung in eisenroter, kalter Emailmalerei ausgeführter Dekor:
0168: Seltener Henkelkrug aus MilchglasEst. €600-€800Lot Passed
Becher mit barockem Paar: Becher mit barockem Paar Norddeutsch, 18. Jh. Blaugrünstichiges Glas mit Abriss. Auf der glockenförmigen Wandung polychrom gemalte Darstellung eines Paares in Zeittracht, auf Rückseite
0169: Becher mit barockem PaarEst. €600-€700Lot Passed
Sold
Passglas mit Emailbemalung: Passglas mit Emailbemalung Mitteldeutsch, datiert ''1720'' Passglas mit Emailbemalung Mitteldeutsch, datiert ''1720'' Farbloses, relativ dickwandiges Glas. Aus einer Glasblase gestauchter Fuß mit
0170: Passglas mit EmailbemalungEst. €4,200-€4,500
See Sold Price
Becher: Becher Sachsen oder Thüringen, datiert ''1751'' Graustichiges Glas mit Abriss und bunter, teils von innen ausgeführter Emailmalerei: Architekturlandschaft mit Tulpenblüten und Kartusche mit
0171: BecherEst. €300-€400Lot Passed
Kugelfußbecher: Kugelfußbecher Wohl Franken, Nürnberg, um 1670 Graustichiges Glas mit Abriss. Die Wandung zylinderförmig und auf drei gedrückten Kugelfüßen ruhend. Dekor in weißer Email- und
0173: KugelfußbecherEst. €2,000-€2,500Lot Passed
Sold
Henkelbecher: Henkelbecher Böhmen, um 1800 Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der zylindrischen Wandung in bunter Emailmalerei und Schwarzlot ausgeführte Szene: baumbestandene Architekturlandschaft, darin Dame
0174: HenkelbecherEst. €30-€60
See Sold Price
Sold
Becher: Becher Riesengebirge, um 1800 Facettierter Zylinderbecher mit in altrosafarbener und weißer Emailmalerei sowie sparsamen Poliergold ausgeführtem Grassockel mit bekrönter Monogrammkartusche ''AM'',
0175: BecherEst. €250-€300
See Sold Price
Sold
Paar Apothekenflaschen mit Stöpsel: Paar Apothekenflaschen mit Stöpsel Deutsch, 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der zylindrischen Wandung in Weiß und Blau mit gelber Schleife gemalte Kartuschen mit Beschriftungen in
0176: Paar Apothekenflaschen mit StöpselEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Zwei Apothekengefäße: Zwei Apothekengefäße Deutsch, 18. Jh. Flasche und Albarello. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf den im Querschnitt quadratischen Wandungen polychrom gemalte Kartuschen mit Beschriftungen (u.a.
0177: Zwei ApothekengefäßeEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Apothekengefäß (Albarello): Apothekengefäß (Albarello) Brandenburg, 19. Jh. Manganstichiges Glas mit Abriss, frontal Kartusche mit Aufschrift in Schwarz ''PULV: SALEP''. H. 13,5 cm Laut Info des Besitzers stammt das
0178: Apothekengefäß (Albarello)Est. €300-€400
See Sold Price
Sold
Apothekenbindeglas: Apothekenbindeglas Deutsch, 18. Jh. Manganstichiges Glas. Auf der im Querschnitt quadratischen Wandung mit Abriss, in bunter Emailmalerei gemalte, bekrönte Kartusche mit Bezeichnung in Schwarz
0179: ApothekenbindeglasEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Zwei Apothekenflaschen: Zwei Apothekenflaschen Deutsch, 18./19. Jh. Auf der im Querschnitt rechteckigen Wandung mit Abriss, in bunter Emailmalerei gemalte, bekrönte Kartusche mit Bezeichnung ''OL: IUNIPER:''. Zweite
0181: Zwei ApothekenflaschenEst. €600-€700
See Sold Price
Sold
Apothekenflasche mit Stöpsel: Apothekenflasche mit Stöpsel Deutsch, 18. Jh. Auf der im Querschnitt quadratischen Wandung mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss, in bunter Emailmalerei gemalte, bekrönte Kartusche mit
0182: Apothekenflasche mit StöpselEst. €300-€400
See Sold Price
Sold
Apothekenflasche: Apothekenflasche Deutsch, 19. Jh. Blaustichiges Glas mit Abriss. Auf der im Querschnitt quadratischen Wandung in Weiß, Blau, Gelb und Schwarz gemalte Kartusche mit Aufschrift ''KALI: SULPHURIC:''.
0183: ApothekenflascheEst. €250-€350
See Sold Price
View:
24
TOP