A162 Art Deco, Antiques, Carpets, Weaponry 2021-09-15 Auction - 552 Price Results - Schuler Auktionen AG in ZH - Page 2
LiveAuctioneers Logo

Venedig, grosser AlbarelloKirman-FiguralPerkussionspistolen-Paar
Done
Zürich, ZH, Switzerland
Auction Details

A162 Art Deco, Antiques, Carpets, Weaponry

A fine selection of Art Déco, Glass, Porcelain, European Works of Art, Silverware, Objets de vertu and icons as well as antique weaponry and a vast collection of fine oriental carpets and rugs.
Lot Number: Lowest
24
Sold
Herend, Mokkaservice: Nach 1945. Porzellan. Osier. Dekor "Rothschild". Bestand: 1 Cremier, 1 Zuckerschälchen, 6 Mokkatassen mit Untertassen, 6 Kuchenteller (D 19 cm), 1 Henkelschale (D 26 cm), 1 kleines Schälchen, 2
0025: Herend, MokkaserviceEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
Herend, Fischservice: Nach 1945. Porzellan. Osier. Dekor mit diversen Fischdarstellungen in polychromer Malerei. Bestand: 1 lange ovale Platte (L 52 cm), 6 flache Teller (D 25,5 cm).
0026: Herend, FischserviceEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
Rosenthal, Tafel- und Kaffeeservice.: Modell von Bjorn Wiinblad, 1959. Form "Romanze", Dekor "Quatre Couleurs". Porzellan, Golddekor. Bestand: 8 Fleischteller (D 24 cm), 8 Suppentassen mit Untertassen, 6 flache gemuldete Teller, 3 runde
0027: Rosenthal, Tafel- und Kaffeeservice.Est. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
Limoges, Tafel- und Kaffeservice: 20.Jh. Porzellan, Goldrand mit reichem ornamentalem Dekor. Bestand: 28 Fleischteller (D 24,5 cm), 10 Suppenteller (D 20 cm), 4 Dessertteller (D 22 cm), 1 runde Schale (D 29 cm), 7 Kaffetassen mit
0028: Limoges, Tafel- und KaffeserviceEst. CHF 500-CHF 1,000
See Sold Price
Haviland Limoges, Tafel- und Kaffeservice: 20.Jh. Modell "Marco Polo", Dekor "resistant lave-vaiselle". Porzellan, braune Bordüre, Holz imitierend, Goldrand. Bestand: 9 Fleischteller (D 26 cm), 9 Suppenteller (D 20 cm), 9 Dessertteller (D 19
0029: Haviland Limoges, Tafel- und KaffeserviceEst. CHF 500-CHF 1,000Lot Passed
Sold
Wohl Harrach'sche Glashütte, Fussvase: Neuwelt, um 1900. Farbloses Glas mit wolkigen, sandfarbenen Pulvereinschmelzungen. Umlaufender Floraldekor in polychromer Emailmalerei und Gold. Wandung mit applizierter, plastischer Eidechse aus
0100: Wohl Harrach'sche Glashütte, FussvaseEst. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
Baccarat, Vase: Frankreich, um 1900. Grün getöntes Glas, rot überfangen. Umlaufend reliefierter Ätzdekor mit Goldstaffierungen. Stechpalmenmotiv auf strukturiertem Grund. H 17 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0101: Baccarat, VaseEst. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, um 1890. Bodensignatur: "Emile Gallé et fecit" mit Blüte. Rauchfarbenes Glas mit grünen und gelben Pulvereinschmelzungen. Polychrom emaillierter und tlw. vergoldeter Floraldekor. H 19,5
0102: Emile Gallé, VaseEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, 1904–1906. Hochgeätzte Signatur mit Stern. Farbloses Glas, innen gelb bzw. aussen orange überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Johannisbeerzweigen. Binnenzeichnung
0103: Emile Gallé, VaseEst. CHF 400-CHF 700
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Solifleur: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas, innen gelb bzw. aussen braun überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Landschaftsdekor. H 17 cm.- Alters- und Gebrauchsspuren.
0104: Emile Gallé, SolifleurEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Vase: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit gelben und weissen Pulvereinschmelzungen, violett überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Clematisblüten.
0105: Emile Gallé, VaseEst. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Solifleur: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit partiellen, mehrfarbigen Pulvereinschmelzungen, weinrot überfangen. Am Hals mehrfarbige Glasaufschmelzung in Form einer stilisierten
0106: Emile Gallé, SolifleurEst. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
Sold
Emile Gallé, Grosse Vase: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit weissen und roten Pulvereinschmelzungen, violett überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Clematisblüten.
0107: Emile Gallé, Grosse VaseEst. CHF 1,200-CHF 2,400
See Sold Price
Emile Gallé, Schale: Nancy, Anfang 20.Jh. Hochgeätzte Signatur. Farbloses Glas, aussen gelb bzw. innen rot überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Floraldekor mit Rosenzweigen. Binnenzeichnung in flacher
0108: Emile Gallé, SchaleEst. CHF 500-CHF 800Lot Passed
Sold
Daum Frères, Fussschale: Nancy, um 1910. Hochgeätzte Signatur: "DAUM NANCY mit Lothringerkreuz 1355". Farbloses Glas mit mehrfarbigen Pulverein- und Aufschmelzungen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter, tlw. säurepolierter
0109: Daum Frères, FussschaleEst. CHF 800-CHF 1,600
See Sold Price
Sold
Legras, Vase: St. Denis, um 1910. Hochgeätzte Signatur. Hellblaues Glas mit rot marmorierten Pulveraufschmelzungen. Auf rauem Grund hochgeätzter Dekor mit Waldlandschaft und Hirschfigur. H 26 cm.- Alters- und
0110: Legras, VaseEst. CHF 300-CHF 600
See Sold Price
Sold
André Delatte, Vase: Nancy, um 1920. Nadelgeätzte Signatur. Farbloses Glas mit grünen Pulvereinschmelzungen, braun überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter Landschaftsdekor. Binnenzeichnung in flacher
0111: André Delatte, VaseEst. CHF 600-CHF 1,000
See Sold Price
Sold
Verrerie Schneider, Pokal: Epinay-sur-Seine, um 1925. Nadelgeätzte Signatur: "Le Verre Français". Farbloses Glas mit rosafarbenen und weissen Pulvereinschmelzungen, rot überfangen. Auf mattiertem Grund hochgeätzter
0112: Verrerie Schneider, PokalEst. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
René Lalique, 2 Schalen "Coquille": Wingen-sur-Moder. Entwurf von 1924. (1) "Coquilles No.4". Um 1925. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent. Gravierte Signatur: "R. LALIQUE, Nr. 3203". D 16 cm. (2) "Coquilles No.5". Nach
0113: René Lalique, 2 Schalen "Coquille"Est. CHF 300-CHF 500
See Sold Price
Sold
René Lalique, Dose "Houbigant - Quatre Flacons": Wingen-sur-Moder, um 1928. (1) Deckel. Farbloses Kristallglas, moulé-pressé, opaleszent. Reliefierte Signatur: "R. LALIQUE". D 14 cm. (2) Dose. Mit beiger Seide kaschierter Karton. Darin 3 Flakons
0114: René Lalique, Dose "Houbigant - Quatre Flacons"Est. CHF 200-CHF 400
See Sold Price
Sold
Galileo Chini, Vase: Mugello, um 1920. Keramik, braun salzglasiert. Entwurf von Galileo Chini (1873–1956), um 1920. Ausführung von Fornaci San Lorenzo, Mugello. Manufakturmarke, Modellnummer 2074, Pressnummer 63.
0115: Galileo Chini, VaseEst. CHF 400-CHF 800
See Sold Price
Sold
Meissen, Figur "Der erste Schlittschuhlauf": Vor 1924. Porzellan (1. Wahl). Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, Modellnummer U 182, Pressnummer 93, Malernummer 12. Modell von Alfred König (1871–1940), Modelljahr 1904. Polychrome
0116: Meissen, Figur "Der erste Schlittschuhlauf"Est. CHF 600-CHF 900
See Sold Price
Sold
Meissen, Figur "Der erste Schmuck": Vor 1924. Porzellan (1. Wahl). Unteglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, Modellnummer Y 149, Pressnummer 122. Modell von Paul Helmig (1859–1939), Modelljahr 1907. Polychrome Bemalung. H 17,5
0117: Meissen, Figur "Der erste Schmuck"Est. CHF 400-CHF 700
See Sold Price
Sold
Meissen, Figur "Knabe, Schneebälle werfend": Vor 1924. Porzellan (1. Wahl). Unterglasurblaue Schwertermarke mit Knäufen, Modellnummer W 131, Pressnummer 111, Malernummer 32. Modell von Alfred König (1871–1940), Modelljahr 1905–1910.
0118: Meissen, Figur "Knabe, Schneebälle werfend"Est. CHF 500-CHF 800
See Sold Price
View:
24
TOP